Sainte-Victoire-Gebirge
Das bis zu 1011 Meter hohe Sainte-Victoire-Gebirge, ein Symbol der Provence und Muse Cézannes, bietet von seinem Gipfelkreuz aus ein außergewöhnliches Panorama über das Umland von Aix.
Eine Gegend mit zahlreichen Spazierwegen, wo sich Olivenbäume, Lavendelfelder und viele Tierarten harmonisch zusammenfügen.
Château La Coste
Dieses in Puy-Sainte-Réparade nur wenige Kilometer von Aix-en-Provence entfernt gelegene Weingut erstreckt sich auf 125 Hektar. Inmitten der Weinfelder erhebt sich ein reizendes, in Rosatönen gehaltenes venezianisches Landhaus. Die Weine des Château La Coste stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und tragen dadurch zur Erhaltung des Weinguts bei, und die Weine werden in einer vom französischen Architekten Jean Nouvel entworfenen hochmodernen Weinbereitungsanlage zusammengestellt.
Marseille
Aufgrund ihres reichhaltigen Kulturerbes und ihrer idyllischen Landschaften ist die am Mittelmeer liegende Stadt Marseille sehr wohl einen Besuch wert. Besonders zu empfehlen sind der alte Hafen, das Stadtviertel Le Panier, das Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeerraums Mucem und der kleine Fischerhafen Vallon des Auffes. Auf dem Meer können Sie an Bord eines Pendelboots zu den Frioul-Inseln, zum durch den Grafen von Monte Christo bekannten Château d’If und zu überwältigenden Felsbuchten fahren.
Cassis
Die am Fuß der beeindruckenden Felswand „Cap Canaille“ gelegene Stadt Cassis wird Sie mit ihrem malerischen Hafen verzaubern, an dessen Quais zahlreiche Restaurants köstlichen frischen Fisch servieren. Cassis ist auch für ihre von erhabenen Seekiefern gesäumten majestätischen Buchten mit kristallklarem Wasser berühmt.
Lourmarin
Das Dorf Lourmarin liegt 35 km von Aix-en-Provence entfernt zwischen Weinfeldern, Olivenhainen und Mandelbäumen.
Die typische Architektur des Mittelmeerraums zeigt sich in schmalen gewundenen Gassen, dem kleinen Dorfplatz und den schönen alten Häusern. Unter seinen vielfältigen Kunstschätzen besitzt Lourmarin ein ganzjährig für Besucher geöffnetes Schloss aus dem 15. und 16. Jahrhundert mit einer bemerkenswerten Wendeltreppe und prächtig möblierten Gemächern. Heute wird dieses Schloss auch für kulturelle Begegnungen genutzt, und es werden dort regelmäßig Konzerte, Vorträge und Ausstellungen veranstaltet. Lassen Sie sich auch den Tempel, den Wachturm und die vier Brunnen, von denen jeder eine ganz besondere Geschichte erzählen kann, nicht entgehen.
Les Baux de Provence
Diese fantastische Festung inmitten der Alpillen bietet ein außergewöhnliches Panorama. Ihr geduldig restauriertes Geschichts- und Bauerbe umfasst 22 denkmalgeschützte Baudenkmäler. In der Zitadelle lassen sich die Spuren der Vergangenheit verfolgen: Ruinen der mittelalterlichen Burg, Ausstellungen von Belagerungsmaschinen, Sarazenen-Turm…
Ein Muss für Besucher sind auch die „Carrières de Lumières“, eine 14 Meter hohe Bildkathedrale, die Multimediashows projiziert – ein echter Bild- und Tonzauber.